Es gibt brandaktuelle Neuigkeiten für alle Aktionäre von Rhön Klinikum. Darauf haben alle Aktionäre so sehnsüchtig gewartet, denn das ist der Hauptgrund warum die Aktie schon seit Tagen ansteigt. Auch heute ist die Aktie, deshalb wieder im Gewinn. Es wird den Wert des Unternehmens komplett verändern, weshalb man nun die Hintergründe unbedingt beachten muss, wenn man investiert ist.
Die im SDAX notierte Rhön-Klinikum ist nach Fresenius, Asklepios und Sana die viertgrößte private Krankenhausgesellschaft in Deutschland. Ist diese Aktie derzeit ein Investment?
Beim Klinikbetreiber Rhön-Klinikum laufen die Geschäfte fortlaufend gut. „Rhön-Klinikum entwickelt sich weiter positiv gegen den Markttrend. Dies ist unter anderem auf den Erfolg der Trennungsrechnung und höhere Erlöse bei Hochschulambulanzen zurückzuführen. Allerdings kann sich auch unser Unternehmen nicht den wachsenden Herausforderungen entziehen, die sich aus dem weit verbreiteten Fachkräftemangel und der Bürokratisierung beziehungsweise der Regulierung des Geschäfts ergeben. Die sich daraus ergebenden operativen Hausaufgaben sind jedoch klar identifiziert und werden an den Standorten konsequent umgesetzt.“
Der Umsatz ist im 1. Halbjahr um 3,9 Prozent auf 644,2 Millionen Euro gestiegen. Das operative Ergebnis (EBITDA), also das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, kletterte überproportional um rund 19,2 Prozent auf 60,9 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge erreichte 9,5 Prozent nach 8,2 Prozent im Vorjahr. Der Konzerngewinn stieg von 17,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 20,5 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2019.
Im laufenden Jahr soll ein operatives Ergebnis (Ebitda) zwischen 117,5 und 127,5 Millionen Euro erzielt werden.
Fazit: Der Aktienkurs hat seit Anfang Juli verstärkt nachgegeben. Das ist darin begründet, weil die Zahlen für das 1. Halbjahr ganz ordentlich ausgefallen sind, aber das 2. Quartal doch eher enttäuschend verlief. Wir raten, hier aktuell nicht einzusteigen. Sollte es dazu kommen, dass der Kurs die Marke von 21,00 Euro angeht, könnte man über einen Einstieg nachdenken.