Folgen Sie kostenlos unserem Musterdepot HIER können Sie sich den aktuellen Kontoauszug anschauen. Bei der Royal Dutch Shell Aktie gibt es brandaktuelle Neuigkeiten, die Sie jetzt unbedingt beachten müssen. Der Experte von Royal Dutch Shell packt jetzt die ganze Wahrheit aus und das ist wichtig für alle Anleger von Royal Dutch Shell. Deshalb jetzt unbedingt lesen:
Royal Dutch Shell hat im dritten Quartal unterm Strich ein Ergebnis in Höhe von 0,76 US-Dollar verdient. Das bereinigte Ergebnis lag hingegen bei 0,59 US-Dollar. Um gleich hohe Renditen wie bisher auszuzahlen, benötigt Royal Dutch Shell hierfür 0,47 US-Dollar je Aktie, deshalb sollten hier konstante Ausschüttungen weiterhin kein Problem sein. Aktuell notiert der Kurs der Aktie bei 26,00 Euro.
Seit 1945 gab es bei Royal Dutch Shell keine Dividendenkürzung mehr. Die Chancen stehen also sehr gut, dass die Aktionäre des Unternehmens auch in den kommenden Jahren mindestens eine Ausschüttung von 1,88 US-Dollar erhalten würden. Selbst aufgrund des Ölpreisverfalls von über 100 US-Dollar auf unter 30 US-Dollar und eines Gewinnrückgangs auf nur noch 1,39 US-Dollar im Jahr 2015 und 1,05 US-Dollar im Jahr 2016, hat Royal Dutch Shell die Ausschüttung für beide Jahre konstant bei 1,88 US-Dollar je Aktie gehalten.
Für dieses Jahr dürfte der Konzern je Aktie 2,38 US-Dollar verdienen. Zudem möchte der britisch-niederländische Konzern sein Leistungsspektrum noch um eine dritte Komponente (Elektrizität) erweitern. In den nächsten zehn Jahren sollen die Elektrizität eine von drei in etwa gleich große Säulen des Konzerns abbilden, was eine starke Neuausrichtung bedeuten dürfte.
Aktuell befindet sich die Aktie in einem Aufwärtstrend. Folgende Kursziele sind vergeben worden: Die Credit Suisse hat das Kursziel auf 3.010 Pence (32,69 Euro) gelegt. Die UBS hat ihr Kursziel auf 2.900 Pence (31,50 Euro) gelegt. Charttechnisch sieht es hier also sehr interessant aus. Hier könnten Sie also mit einem Stoppkurs von 24 Euro anlegen.