Klicken Sie über diese Zeile auf das aktuelle Musterdepot und schauen Sie sich den kompletten Kontoauszug mit allen Depotwerten an. Für die Aktie von Zalando gibt es heute, am Samstag 7.September, ein überraschendes Kursziel. Wir sind selbst in der kompletten Ratgeber-Aktien Redaktion sehr überrascht gewesen, denn am Wochenende hat niemand mit diesem Kursziel gerechnet. Alle Fondsmanager und Analysten sind sich einig, dass sich der Kurs dieser Aktie stark verändern wird. Es gibt Neuigkeiten, die Sie unbedingt beachten müssen und wir Ihnen jetzt gerne zeigen möchten.
Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) verbesserte sich im zweiten Quartal von 94 Millionen auf 101,7 Millionen Euro. Damit wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Erlöse stiegen um ein Fünftel auf knapp 1,6 Milliarden Euro, was im Rahmen der Prognosen liegt.
Die Jahresprognose hob der Konzern leicht an. Zalando erwartet den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) nun in der oberen Hälfte der Spanne von 175 bis 225 Millionen Euro. Das Umsatzplus soll rund um das untere Ende der Spanne von 20 bis 25 Prozent liegen (zuvor: am unteren Ende). Die Investitionen sollen unverändert bei etwa 300 Millionen Euro liegen.
In zahlreichen Ländern Europas hat Zalando außerdem Mindestbestellmengen eingeführt. Denn je kleiner das Bestellvolumen, desto höher die Kosten für die Abwicklung. Zuletzt kam Frankreich hinzu, wo Kunden für eine kostenlose Lieferung nun mindestens 24,90 Euro ausgeben müssen. In Deutschland sind die Kunden bislang davon verschont geblieben.
Beeindruckend der Anstieg des Aktienkurses seit Jahresbeginn: Er legte um mehr als 110 Prozent zu. Damit war der Modehändler das Unternehmen im MDAX, dem Index für mittelgroße Unternehmen, das seinen Börsenwert am stärksten steigern konnte, und zwar mit Abstand.
Fazit: Am gestrigen Freitag hat der Kurs um fast 6 Prozent nachgegeben, was natürlich auch der Gesamtmarktsituation geschuldet ist. Aber auch Gewinnmitnahmen führten zu diesem Kursrückgang. Wir würden aufgrund der Euphorie aktuell nicht einsteigen. Kurse zwischen 36,00 und 38,00 Euro gelten für einen Einstieg als interessant.