Heute gibt es hier in Frankfurt im Handelsraum an der Deutschen Börse nur ein Thema und das ist die Aktie von Ballard Power. Auch wegen unserem Ratgeber-Aktien Musterdepot (akt.Stand oben klicken) bekommen wir wegen dieser Aktie heute sehr viele Anfragen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen jetzt sehr gerne die Hintergründe mitteilen, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die für die heutige Kursbewegung hauptverantwortlich sind, aber lesen Sie einfach selbst:
Anfang Juni hat sich ein neues H2Bus-Konsortium gegründet, bestehend aus Wasserstoff- und Busunternehmen, die führend im Bereich der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrobus-Lösung führend sind, u.a. Everfuel, Wrightbus, Hexagon Composites, Nel Hydrogen, Ryse Hydrogen sowie Ballard Power Systems.
Das neue Ballard Brennstoffzellenmodul soll in 1.000 Brennstoffzellen-Elektrobussen (FCEBs) eingesetzt werden. Die erste Phase mit insgesamt 600 Bussen wird von der EU mit 40 Millionen Euro unterstützt. Jeweils 200 Busse inklusive Infrastruktur sollen in Dänemark, Lettland und Großbritannien bis 2023 eingesetzt werden. Das Brennstoffzellen-Angebot des H2Bus Konsortiums will die kostengünstigste Option für emissionsfreie Lösungen anbieten.
Auf Jahressicht gesehen notiert die Aktie mit fast 50 Prozent im Plus. Der Kursrückgang ist nicht auf fundamentale Daten zurückzuführen. Es sind eher charttechnische Gründe, die zu dem kurzfristigen Rückgang geführt haben.
Der gleitende Durchschnitt wurde auf Schlusskursbasis seit Ende April nicht mehr unterschritten und verläuft momentan bei 3,27 Euro. Am Freitag schloss der Kurs bei 3,85 Euro. Bereits investierte Anleger können hier investiert bleiben.