Es ist Mittwoch, der 16. Oktober und wir haben aktuell die Aktie von Beyond Meat für Sie nagelneu analysiert. Es gibt ereignisreiche Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Im Moment gibt es brandaktuelle und wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die den Aktienkurs in der neuen Woche massiv beeinflussen werden. Als Anleger muss man jetzt unbedingt diese Fakten beachten, die wir Ihnen jetzt vorbereitet haben. Lesen Sie weiter…
Der Aktienkurs bewegt sich seit Mitte August mehr oder weniger seitwärts, und das obwohl die Nachrichtenlage überwiegend positiv ist. Schauen Sie selbst:
Im zweiten Quartal hat der Umsatz um satte 287 Prozent auf 67,3 Millionen US-Dollar zugelegt. Das bereinigte Betriebsergebnis habe plus 6,9 Millionen US-Dollar erreicht. Dass die Beyond Meat-Aktie nach der Bekanntgabe dennoch unter Druck gekommen ist, hat an der Ankündigung der Platzierung von 3,25 Millionen Aktien zu je 160 US-Dollar gelegen. Von den angepeilten 520 Millionen US-Dollar würden aber nur 40 Millionen US-Dollar dem Unternehmen zufließen, der weitaus größte Teil der Papiere stammt von Altaktionären. Selbst nach dem jüngsten Rücksetzer sei Beyond Meat noch mit 10,1 Milliarden US-Dollar bewertet – das 42-fache (!) des für dieses Jahr erwarteten Umsatzes.
Beyond Meat prognostiziert einen Jahresumsatz von mehr als 210 Millionen US-Dollar. Kommen wir zu den Produkten. Beyond Meat (BYND), das pflanzliche Produkte herstellt, die sich wie Fleisch anfühlen und schmecken, sorgt in Supermärkten, Restaurants und an der Wall Street für Aufsehen.
Das nächste Quartal könnte eine solide Beziehung sowohl für den pflanzlichen Fleischproduzenten als auch für die weltweit bekannte Fast-Food-Kette festigen. McDonalds hat kürzlich vegane Burger in Deutschland und Israel eingeführt.
Gesunde Verbrauchsmaterialien werden sowohl auf den Inlandsmärkten als auch in Übersee zunehmend nachgefragt. Der entscheidende Faktor könnte sein, ob Kunden das, was sie essen, mögen.
Die Bewertung ist inzwischen astronomisch und enthält viele Vorschusslorbeeren. Es ist wirklich ein großer Hype und es kann durchaus noch weiter nach oben gehen. Aber es durchaus auch ein gewisses Rückschlagspotential vorhanden.
Investierte Anleger können ihre Stücke halten, mit einem Neueinstieg würden wir Kurse unter 120,00 Euro abwarten