Folgen Sie kostenlos unserem Musterdepot HIER können Sie sich den aktuellen Kontoauszug anschauen. Bei der BP Aktie gibt es brandaktuelle Neuigkeiten, die Sie jetzt unbedingt beachten müssen. Der Experte von BP packt jetzt die ganze Wahrheit aus und das ist wichtig für alle Anleger von BP. Deshalb jetzt unbedingt lesen:
Der britische Konzern BP Plc (BP) gehört zu den weltweit größten Mineralöl- und Energieunternehmen und ist mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit vertreten. Das Portfolio setzt sich aus der Förderung von Erdöl, Erdgas, alternativer Energie, Treibstoffen, Schmierstoffen, Petrochemikalien und Bitumen zusammen.
Der britische Ölkonzern BP hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Geld verdient – auch wegen zuletzt niedrigerer Öl- und Gaspreise.
Unterm Strich blieb 2019 ein Gewinn von gut 4 Milliarden US-Dollar übrig, nach über 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. Der Umsatz ging um knapp 7 Prozent auf 278,4 Milliarden US-Dollar zurück.
Im vierten Quartal hatten gesunkene Ölpreise belastet. Während der Umsatz im Schlussquartal um rund 6 Prozent auf 71,1 Milliarden US-Dollar zurückging, brach der Nettogewinn deutlich ein. BP begründete dies unter anderem mit Abschreibungen in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar bei den verkauften US-Gasgeschäften.
Das Management hat seinen Plan bestätigt, bis Mitte 2021 Veräußerungen von Vermögenswerten in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar zu erreichen, nachdem es 2019 Veräußerungen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat. Allerdings gibt es nach wie vor eine gewisse Unsicherheit, ob der angekündigte Verkauf der Vermögenswerte in Alaska wie geplant abgeschlossen werden können (dies entspreche etwa der Hälfte der angekündigten 10 Milliarden Dollar an Anlagenverkäufen).
Da BP den höchsten Verschuldungsgrad unter den Öl-Majors aufweist (2019 Nettoverschuldung/Eigenkapital von 45 Prozent), ist das Unternehmen in hohem Maße von der Durchführung der geplanten Anlagenverkäufe zur Finanzierung des Defizits beim freien Cashflow zur Aufrechterhaltung seiner Dividendenzahlungen abhängig.
Die Schätzungen der Credit Suisse gehen derzeit für 2020 und 2021 von einer jeweiligen Dividendenzahlung von 0,41 US-Dollar je Aktie aus.
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für BP von 475 auf 425 Pence gesenkt, aber die Einstufung auf „Overweight“ belassen. Trotz der niedrigen Ölpreise dürften die europäischen Ölkonzerne ihre Dividenden für das erste Quartal nicht senken, schrieb Analyst Christyan Malek in einer vorliegenden Branchenstudie. Das Chance/Risiko-Verhältnis des Sektors sollte sich kurzfristig aber verschlechtern. Zu den am besten positionierten Unternehmen gehörten Total und BP.
Fazit: Investierte Anleger sollten hier dabei bleiben.
