Die Situation bei der Cenit AG ist weist einen durchwachsenen Zustand aus. Das betrifft auch die Entwicklung des Aktienkurses. Bietet sich dieser Wert derzeit für einen Einstieg an? Cenit Aktie am Freitag stark im Minus – Das ist der Grund:
Das erste Quartal ist nicht besonders gut gelaufen. Im Gegenteil. Es wurden zwar Umsatzerlöse in Höhe von 41,24 Millionen Euro erwirtschaftet, was eine Steigerung von 0,7 Prozent bedeutet.
Die Geschäfte mit Fremdsoftware machen mit rund 61 Prozent mittlerweile den Großteil des Umsatzes aus. Das liegt vor allem an der Übernahme der französischen KEONYS Gruppe. Vor der Übernahme waren die Fremdsoftwareumsätze für lediglich 45 Prozent der Gesamtumsätze verantwortlich.
Um 40,9 Prozent fiel indes im gleichen Zeitraum das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf rund 0,84 Millionen Euro. Damit ging die EBIT-Marge der Cenit AG erneut deutlich zurück.
Der Auftragseingang im Konzern lag in den ersten drei Monaten bei 48,94 Millionen Euro (Vorjahr 53,51 Millionen Euro. Der Auftragsbestand per 31. März 2019 belief sich auf 61,10 Millionen Euro (Vorjahr 58,05 Millionen Euro).
Die Prognosen für das gesamte Geschäftsjahr wurden bestätigt. Dabei wird von einer konstanten Umsatzentwicklung in Höhe von rund 170 Millionen Euro und ein EBIT von rund 10 Millionen Euro ausgegangen.
Kommen wir zum Aktienkurs. Dieser hat sich im Laufe der vergangenen 12 Monate tendenziell nach unten bewegt. Augenblicklich liegt dieser bei 11,30 Euro. Wir sehen hier aktuell kein Potential für etwaige Kurssteigerungen und raten von einem Einstieg ab. Die Zahlen für das 2. Quartal werden zum 01.08.2019 erwartet.