Die Einhell Germany AG ist ein international tätiger Hersteller von handgeführten Elektrowerkzeugen, stationären Werkzeugen, Garten- und Wassertechnikprodukten, Gewächshäusern, Heißluftgeneratoren und Saunaöfen sowie Klima-Mono- und Klima-Split-Geräten. Das Jahr 2018 ist für das Unternehmen sehr erfolgreich verlaufen. Dabei wurde ein Rekordumsatz in Höhe von 577,9 Millionen Euro erzielt. Im Aktienkurs hat sich das leider nicht so widergespiegelt. Sollte man jetzt hier zugreifen? Dramatische Prognose für Einhell Aktionäre (Unbedingt beachten):
Auch in dieser Woche gab der Kurs verstärkt nach. Die Begründung liegt auf der Hand. Es wurden die vorläufigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2019 und die Prognose zum 31.12.2019 bekannt gegeben.
Der Einhell-Konzern hat im ersten Halbjahr 2019 einen Umsatz von etwa 323 Millionen Euro, gegenüber 309,6 Millionen Euro im Vorjahr, erzielt. Soweit, so gut.
Das Ergebnis vor Steuern wird bei etwa 20,3 Millionen Euro liegen (i. Vj. 23,7 Millionen Euro). Die Rendite vor Steuern beträgt ca. 6,3 Prozent (i. Vj. 7,7 Prozent).
Laut Management wird der Konzern aus heutiger Sicht im Geschäftsjahr 2019 sein Umsatzziel von 605 Millionen Euro erreichen. Trotz erheblicher Unterstützung der Vertriebsaktivitäten durch die Einkaufsgesellschaften in Asien hat sich die Marge aufgrund des Preisdrucks am Markt reduziert. Die ursprünglich geplante Rendite vor Steuern in Höhe von 6,6 Prozent wird nicht erreicht werden können. Der Einhell-Konzern rechnet nunmehr mit einer Rendite vor Steuern in Höhe von ca. 5,5 Prozent.
Fazit: Trotz der verschlechterten Aussichten könnte man Kurse um 50,00 Euro zum Einstieg nutzen. Man sollte diesen Wert aber als langfristiges Investment sehen.