Heute am Donnerstag möchten wir nur die Aktie von Eckert&Ziegler analysieren, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Bei Eckert&Ziegler gibt es wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die den Aktienkurs in der kommenden Woche massiv beeinflussen werden. Als Anleger muss man jetzt unbedingt diese Fakten beachten, die wir Ihnen nun sehr gerne zeigen möchten:
Durch die weitere Beliebtheit der Präzisionsonkologie, die von großen Pharmagesellschaften bevorzugt werden, steht Eckert & Ziegler vor einem weiteren Anstieg im Bereich Radiopharma. Durch das Cashflow-starke Geschäft und den hohen Barmittel, die man im Bestand hat, könnten denkbare Zukäufe sogar ohne Fremdmittel gestemmt werden. Die Aktie ist aktuell nicht mehr preiswert, wegen des starken Anstiegs beim Gewinn könnte sich ein Kauf langfristig trotzdem lohnen.
Nach mehrmonatiger Konsolidierung scheint sich nun ein neuer Aufwärtstrend durchgesetzt zu haben, obwohl es wieder einen Rückfall gab. Der Grund seien Erfolgsmeldungen vom Berliner Isotopenspezialisten. Zum Halbjahresstichtag 2019 erhöhten sich die Umsätze von 81 Millionen Euro voraussichtlich um 10 Prozent auf 89 Millionen Euro.
Auch weiter wird von einem strammen Wachstumskurs ausgegangen. Eckert & Ziegler Aktionäre können optimistisch sein. Charttechnisch gesehen, macht das auch Sinn, denn die Aktie hat durch die Notierung über 120 Euro ein neues Mehrjahreshoch erreicht und damit den Aufwärtstrend bestätigt. Zuletzt notierte die Aktie nur im Jahr 2000 mit 142,50 Euro höher. Im Moment notiert sie immer noch mit dem Kurs um die 156,00 Euro über diesem Hoch. Für einen Kauf sollten Sie jedoch schwache Tage abwarten!