Handeln Sie Lufthansa-Aktien für nur 4,00 € HIER ANSCHAUEN. Heute möchten wir nur die Aktie von Lufthansa analysieren, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug + Musterdepot Ausgabe – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Bei Lufthansa gibt es wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die den Aktienkurs massiv beeinflussen werden. Als Anleger muss man jetzt unbedingt diese Fakten beachten, die wir Ihnen nun sehr gerne zeigen möchten:
Am deutschen Aktienmarkt hat sich heute die Lufthansa-Aktie zwischenzeitlich um 0,46 Prozent verbilligt. Der Kurs des Papiers verbilligte sich um 7 Cent. Das Wertpapier der Lufthansa kostet derzeit 13,97 Euro. Der Anteilsschein der Lufthansa steht damit schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX. Der DAX notiert aktuell bei 13.146 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die Aktie der Lufthansa am 12. Juni 2012. Seinerzeit kostete das Papier 7,88 Euro, also 6,08 Euro weniger als gegenwärtig.
Die Lufthansa AG ist eine weltweit tätige Fluggesellschaft mit rund 540 Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Haupttätigkeitsfeld des Konzerns ist die Durchführung von nationalem und internationalem Passagier- und Frachtlinienverkehr. Mit den zum Lufthansa-Verbund gehörenden Fluglinien Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Germanwings sowie den Beteiligungen an Brussels Airlines, JetBlue und SunExpress werden Ziele in mehr als 100 Ländern und vier Kontinenten angeflogen. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Lufthansa unter dem Strich einen Gewinn von 2,16 Mrd. Euro. Der Umsatz belief sich auf 35,8 Mrd. Euro. Neue Geschäftszahlen werden für den 19. März 2020 erwartet.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Lufthansa auf „Sell“ mit einem Kursziel von 13,90 Euro belassen. Analystin Venetia Baden-Powell kappte in einer am Mittwoch vorliegenden Studie ihre operativen Ergebnisschätzungen bis 2023 im Schnitt um 6 Prozent. Als Gründe führte sie eine Belastung durch Kerosinpreis-Absicherungsgeschäfte und das Corona-Virus an.
Die Privatbank Berenberg hat Lufthansa von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 17 auf 18 Euro angehoben. Die negative Stimmung nähere sich ihrem Tiefpunkt, schrieb Analyst Adrian Yanoshik in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er rät angesichts einer erwarteten Verbesserung der Gewinnentwicklung im zweiten Halbjahr zum Kauf.