Am Freitag ging es mit dem Kurs der Nel Asa-Aktie kräftig nach oben. Nun stellt sich die Frage, ob es das gewesen ist?
Nel Asa als ein norwegisches Unternehmen mit Sitz in Oslo bietet Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien an. Inzwischen ist die Wasserstoff-Technik weit, dass sie für den Massenmarkt tauglich ist. In Deutschland bieten Hyundai und Toyota bereits wassertoffbetriebende Fahrzeuge an. Es sollen weitere Hersteller folgen. Wichtig ist, dass die Infrastruktur weiter ausgebaut wird, denn in Deutschland gibt es erst 60 Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge. Für eine flächendeckende Versorgung wären angeblich jedoch deutschlandweit etwa 1.000 Wasserstoff-Zapfsäulen nötig.
Der Kursanstieg bei Nel Asa am Freitag war eine Gegenreaktion nach den starken Kursverlusten in den vergangenen Wochen. Wir raten weiterhin investiert zu bleiben, denn wir haben den Nebenwert auch in unserem Ratgeber-Aktien Musterdepot. Wie in der Vergangenheit schon öfter aufgetreten, kann es bei innovativen, schnell wachsenden Unternehmen zu Übernahmeangeboten kommen. Das könnte bei Nel Asa auch der Fall sein. Diesen Umstand sollte man bei der Investitionsentscheidung immer mit berücksichtigen.