Handeln Sie Aurelius Aktien für nur 4,00€ HIER ANSCHAUEN. Heute möchten wir nur die Aktie von Aurelius analysieren, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug + Musterdepot Ausgabe – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Bei Aurelius gibt es wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die den Aktienkurs in dieser Woche massiv beeinflussen werden. Als Anleger muss man jetzt unbedingt diese Fakten beachten, die wir Ihnen nun sehr gerne zeigen möchten:
Die Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA hat im Geschäftsjahr 2019 nach vorläufigen und noch nicht final geprüften Jahreszahlen einen Konzerngesamtumsatz von 3.612,1 Millionen Euro (2018: 3.781,8 Millionen Euro) erzielt. Der annualisierte Konzernumsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen lag bei 3.390,9 Millionen Euro nach 3.333 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018.
Mit einem EBITDA des Gesamtkonzerns in Höhe von 271,4 Millionen Euro konnte Aurelius im Geschäftsjahr 2019 den zweitbesten Wert der Unternehmensgeschichte erzielen. Hierzu trugen vor allem die erfolgreichen Verkäufe von Solidus Solutions sowie Scandinavian Cosmetics bei. Insgesamt betrug das Ergebnis aus Unternehmensverkäufen 139,5 Millionen Euro (2018: 6,5 Millionen Euro).
Aus den im Geschäftsjahr 2019 erworbenen Unternehmen entstanden Erträge aus der Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung („bargain purchase“) in Höhe von 65,3 Millionen Euro (2018: 87,4 Millionen Euro). Insgesamt hat die Aurelius Equity Opportunities im Geschäftsjahr 2019 fünf Unternehmen erworben. Ende September die Rivus Fleet Solutions (zuvor: BT Fleet Solutions), einen gewerblichen Fuhrparkbetreiber in Großbritannien, und Anfang Oktober die belgische Baustoffhandelskette BMC Benelux, die unter den beiden Markennamen MPRO und YouBuild kleine und mittlere Kunden aus der Baubranche anspricht. Beide Akquisitionen wurden in 2019 vollzogen und sind somit erstmals im Konzernabschluss des laufenden Jahres vollkonsolidiert.
Für drei weitere Unternehmensgruppen stand das Closing der Transaktion zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2019 noch aus: Der Erwerb von Armstrong Ceiling Solutions mit den Geschäftsbereichen Mineralfaserplatten und Unterkonstruktionssysteme wurde im August 2019 bekannt gegeben. Die Übernahme der ZIM Flugsitz GmbH, einem deutschen Hersteller von Economy und Premium Economy Flugzeugsitzen, wurde im Dezember 2019 angekündigt und zum 28. Februar 2020 vollzogen. Ebenfalls im Dezember wurde der Erwerb der Geschäftsbereiche Distrelec und Nedis (Online-Distributor und Großhändler für Elektronikprodukte) von der Schweizer Dätwyler Gruppe vereinbart. Die Erwerbe von Armstrong Ceiling Solutions sowie Distrelec und Nedis sollen noch im laufenden ersten Quartal abgeschlossen werden. Mit dem Ende Februar 2020 vollzogenen Verkauf der GHOTEL-Gruppe ist Aurelius erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Für das Geschäftsjahr 2020 wird hieraus ein positiver Ergebniseffekt von fast 50 Millionen Euro erzielt. Auch die bestehenden operativen Portfoliofirmen sind größtenteils gut in das neue Jahr gestartet und machen Fortschritte bei der weiteren Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Die zunehmende Ausbreitung des neuen Coronavirus COVID-19 hatte bisher allenfalls geringe Auswirkungen auf das Portfolio der Aurelius gehabt. In einigen wenigen Einzelfällen kommt es zu Lieferengpässen insbesondere für Zulieferungen aus Asien und in einem Fall zu einer temporären Unterbrechung der Auslieferung aus einem Lager in Italien.
Einen aktualisierten Ausblick auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2020 wird Aurelius mit Veröffentlichung des Geschäftsberichts am 31. März 2020 geben.
Fazit: Das günstige Kursniveau kann zum Einstieg genutzt werden!