Heute am Sonntag möchten wir nur die Aktie von Siemens analysieren, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Bei Siemens gibt es wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die den Aktienkurs in der kommenden Woche massiv beeinflussen werden. Als Anleger muss man jetzt unbedingt diese Fakten beachten, die wir Ihnen nun sehr gerne zeigen möchten:
Der Höhenpunkt der Kursentwicklung liegt in den letzten zwölf Monaten bei ca. 120,00 Euro. Aktuell notiert der Aktienkurs bei 94,54 Euro.
Die DZ Bank hat den fairen Wert je Siemens-Aktie von 132,00 auf 110,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf „Kaufen” belassen. Nach einem enttäuschenden Quartal scheine ein großer Teil der Konjunktursorgen nun im Kurs berücksichtigt, schrieb Analyst Alexander Hauenstein in einer vorliegenden Studie. Der Fokus verlagere sich kurzfristig auf die Erwartungen für 2020, wobei er mit einer vorsichtigen Prognose rechne. Bewertungsseitig sieht Hauenstein aber Luft nach oben.
Seit Anfang Juli 2019 stand die Aktie unter stärkerem Abgabedruck. Ein Grund dafür könnte die Gewinnwarnung des schwedischen Rivalen Hexagon gewesen sein. Zudem gab es schwache Auftragsdaten der deutschen Industrie für den Monat Mai. Aktuell befindet sich der Kurs wieder um die 97,00 Euro Marke, nachdem es heute stark nach oben geht.
Es könnte also statistisch gesehen für die Aktie noch ein kleines Stück nach oben gehen, allerdings ist der Abstand nicht allzu groß. Daher würde ich Ihnen empfehlen: solange sich das Chartbild nicht aufhellt, nicht zu investieren oder maximal einen Teilkauf tätigen. Ab einem Kurs von 90,00 Euro könnte man eine Investition wagen.
Fazit: Auf dem aktuellen Niveau würden wir noch nicht kaufen. Kurse im Bereich von 90,00 Euro bieten eine Einstiegsgelegenheit.